Die Y-Faser dient der Messung von Reflexionen.
Normalerweise sind Reflexionsmessungen sehr schwer zu realisieren und darüber hinaus sehr fehleranfällig und kaum zu reproduzierbar, da der Aufbau (Winkel etc.) sich ändern kann.
Mit der Y-Faser ist der Messaufbau sehr einfach zu realisieren und liefert verlässliche und reproduzierbare ergebnisse.
Hierbei wird ein Faseranschluss mit dem Spektrometer und der zweite mit der Lichtquelle gekoppelt. Der dritte Anschluss wird auf das Probematerial ausgerichtet. Der große Vorteil dieser Faser ist, dass die Lichtquelle und das Spektrometer nicht aufeinander ausgerichtet werden müssen, sondern frei beweglich sind, womit die Fehleranfälligkeit des Aufbaus sehr stark reduziert wird.
Es können schmal- sowie breitbandige Lichtquellen zwischen 300nm und 1000nm verwendet werden.
Technische Daten:
Länge: 1m
Anschluss: SMA
Faser: UV beständige Faser
Faserstärke: 600um zum Spektrometer, 400um zur Lichtquelle
Es liegen keine Bewertungen vor